Quantcast
Channel: KaffeeForum Feed
Viewing all 433 articles
Browse latest View live

EN520 Milchaufschäumer demontieren

$
0
0
Hallo!
Kann mir jemand von Euch sagen wie ich den schwarzen Deckel des Milchaufschämers demontieren kann? Ich meine auch nicht die Einschraubdüsen, die bekomme ich natürlich leicht ab. Ich möchte aber den Grundkörper mal richtig von innen säubern. Das Teil besteht definitiv aus mindestens zwei Einzelteilen die irgenwie mit Rastnasen verrastet sind. Aber ich weiß nicht wo...
Wäre echt super wenn Ihr mir da einen Tipp geben könnt. Danke!

Jura S9 - System füllen, Dampf drücken

$
0
0
Hallo ich bin neu hier im Forum.
Ich hab folgendes Problem;
Es kommt immer die Meldung: System füllen, Dampf drücken.

Was mir aufgefallen ist, dass der Thermoblock an der Oberfläche feucht ist, und Luftblasen in der Leitung sind. (siehe Fotos). Daher wahrscheinlich die Meldung.
Ist der Thermoblock defekt, oder ist nur eine Dichtung kaputt?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich vorgehen kann. Den Flowmeter habe ich bereits getauscht.

Besten Dank im voraus.

Fotos auf Dropbox: https://www.dropbox.com/sc/adkci4ste8yrx…ZdXvGZR29M15FMa

Gruß

juraschrauber

Saeco Talea Ring!Pumpenprobleme

$
0
0
Hallo Community,
nach dem Entkalken habe ich jetzt Pumpenprobleme bei meiner Saeco Talea Ring!
Nach der Kaffeeauswahl klappt alles wie sonst. Die Pumpe schaltet auch ein, wird aber irgendwie abgewürgt,
und die Pumpe schaltet ab.
Es hört sich ungefähr so an , als wird am Pumpenausgang die Leitung abgeklemmt oder die Leitung ist verstopft.
In der Tasse befinden sich dann ein paar Tropfen Kaffee.
Ich weiß mir keinen Rat.
Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben!
LG ?(

JURA Z5 möchte "System füllen", kann aber nicht

$
0
0
Liebe Mitglieder dieses Forums
Bin seit 1992 Jura-Kaffee-Trinker und konte bisher das Meiste selber schrauben. Aber das Hirn der Maschine ist ja nicht immer zu durchschauen. Nach dem Reinigungsprogramm mit Tablette zeigte das Display "SYSTEM FÜLLEN", blaue Taste leuchtet. Blaue Taste wird gedrückt: "SYSTEM FÜLLT" aber nichts passiert, kein Pumpengeräusch oä. Wenige sekunden später piep, piep, "SYSTEM FÜLLEN" Der Wassertank ist voll. Wer weiß Rat?? Vielen Dank für Eure Antworten Solist 681

Z5 Kaffee kommt aus falschem Auslauf!

$
0
0
Guten Tag habe ein Problem mit einer Jura Z5 der 1er Generation!
wenn ich Cappuchino oder Kaffee Spezial drücke kommt beides statt aus dem linken Auslauf alles aus dem mittleren Auslauf heraus.
Ich hab schon das Keramikventil ausgetauscht jedoch ohne erfolg, es geht immer noch!
Dann man es meiner Meinung nach nur noch am Schwenkverteiler liegen, oder was meint ihr dazu?
Habe diesen aber noch nie demontiert und wäre da über einbisschen Hilfe dankbar!

E70 klackt nur nach Revidierung Brüheinheit

$
0
0
Hallo,

Ich hatte schonmal die O-Ringe getauscht, aber diesmal habe ich beim Zusammenbau bzw. Einbau der Brüheinheit nen Fehler gemacht.
Die Brüheinheit ist komplett nach unten gefahren, dann klackt es ein paar mal und die gute Störung 8 erscheint.
Das klacken hört sich nach Magnetschalter oder Relais an.

Was kann ich falsch gemacht haben?

Thomas

2 kaffetassenleuchten blinken und entkalkungsprogramm wird angezeigt

$
0
0
habe bei zwei kaffevollautomaten das problem , dass dieselben leuchten aufblinken und das müsste nach anleitung die aufwärmphase sein und das entkalkungsprogramm bzw. die "klappe" die nicht geschlossen ist ... ich wäre um hilfe dankbar da ich nicht glaube dass die maschienen defekt sind da die anzeigen überdessen die maschienen grundgereinigt sind!!! man warum muss der teufel immer seine finger im spiel haben sorry ;-) thx for help greetingz moe maurice :D :cursing: :love:

Incanto Sirus - suche Elektronikbauteil

$
0
0
Hallo zusammen,
Ich suche ein Bauteil (wahrscheinlich Optokoppler) von der Leistungselektronik einer Sirius.
Es wurde bei einem unfachmännischen Reparaturversuch von der Platine gebrochen und ist nicht mehr vorhanden.
Es hat auf der Platine die Bezeichnung ISO3 und steuert den BTA12-700BW an.
Es müsste entweder ein Cosmo 160j oder 161j sein.
Hat jemand zufällig eine Platine daheim oder seine Maschine offen und
könnte das mal schnell für mich nachschauen?
Das wäre super nett!
Holt Euch ne Lupe, die Schrift auf dem Bauteil ist winzig.
Viiieeelen Dank schonmal im Vorraus,
Gruss, GP

Hilfe : Im Kopfbereich jeder Seite finden Sie normalerweise ein Suchfeld,

Jura S90 - Brüheinheit fährt nicht in Grundstellung sondern in Brühstellung

$
0
0
Hallo,
bei meiner Jura S90 fährt die Brüheinheit nicht mehr in die Grundstellung sondern fährt seit dem letzen Kaffeebezug vor zwei Tagen in die Brühstellung.
Kennt jemand dieses Problem und wenn ja weiß jemand an was das liegt?
Danke und viele Grüße

Delonghi Magnifica Esam 3000 B

$
0
0
Hallo meine Maschine spinnt. Wenn ich die anschalte leuchten
erstmal alle roten Lampen nach einander
auf . wenn ich dann die 1 Tasse und 2 Tasse
drücke dann hört man die Brühgruppe

Und die roten lichter gehen weg und die zwei grünen fangen
zum blinken an und dann

Leuchten sie und man kann einen kaffee runter lassen . wenn
man sie dann ausschaltet
und nach einer
zeit wieder an macht geht sie normal aber wenn ich sie von netz nimm geht das gleiche
von

Vorne los was kann das sein
danke für die hilfe.

Jura XS 90

$
0
0
Hallo,
meine Jura XS 90 zeigt mir öfters immer wieder an "Schale leeren", obwohl die Schale leer ist.
Die Meldung geht auch nicht weg, ich muss die Maschine für ca 2 Stunden ausschalten, danach
funktioniert sie wieder für 8-10 Bezüge, danach geht das selbe Theater wieder von vorne los.
Kann mir jemand einen Tipp geben was das sein kann?

DeLonghi ESAM 3200 Mahlwerk kleiner stellen . . . . .

$
0
0
hallo profis ;-))
habe eine neue ESAM 3200 gekauft und kann das MW nicht mehr kleiner stellen. :cursing: in meiner alten hab ich den Stöpsel ab, hob das Rändelrad kurz auf, verdrehte es und dann konnte ich das MW kleiner stellen :thumbsup: . DAS GEHT NICHT MEHR!! ;( da ist ein Plastikeinsatz, der sich NICHT MEHR verdrehen lässt, da er beim Einsetzen eine fixierung hat, die das nicht mehr zu lässt. :wacko:
Frage:
ich möchte meinen espresso kurz, stark und cremig. also wie kann ich das MW verstellen??? oder geht das gar nicht mehr?? :S gibt es irgendwo einen Bauplan??
danke an alle die sich auskennen und mir eine Hilfreiche Antwort geben können :!: :rolleyes:
l.g.
MKM 8)

Spidem Trevi Chiara Type SUP 018M, stoppt jetzt immer öfter vorm Brühvorgang

$
0
0
Hallo an Alle,
meine oben genannter Automat macht jetzt immer öfter Probleme. Es funktioniert über mehrere Tassen alles wunderbar, und dann auf einmal geht es nur bis zum Brühvorgang, der nicht einsetzt und das Kaffeepulver wird nach aus- und einschalten einfach trocken rausgeworfen, oder es geht alles wieder normal weiter. Habe mir die sache mal bei geöffneter Tür betrachtet und es ist so, wenn der fehler auftritt bleibt die Brühgruppe einfach irgendwo stehen weil der Motor aufhört zu drehen. Es ist auch nichts was blockiert oder klemmt. Auch ist es immer an einer anderen Stelle wo es stehenbleibt.Hat vieleicht jemand eine Idee was das sein könnte? Vieleicht kontaktprobleme an den Microschaltern oder Getriebeelektronik?

Danke!
jensole

Saeco Magic Confort Sup 0120

$
0
0
Hallo habe
eine Saeco Magic Confort Sup 0120

Die Maschine zeigt Entkalken an aber egal was ich für eine
Taste drück es geht nichts

Was kann da sein danke für die Hilfe schon mal

Mahlwerk verstopft immer

$
0
0
Moin, moin,
meine Saeco Vienna zickt rum: Das Mahlwerk ist voll mit Pulver, ich habe es schon zweimal zerlegt und gereinigt, danach geht es erstmal wieder, aber es dauert ca 20 Tassen, dann ist wieder alles voll - wenn man dann einen Kaffee will, dreht das Mahlwerk endlos, aber es passiert nichts.
Was kann ich tun?

Saeco Cafe Crema kein kaffee, wasser oder dampf - auch nicht nach Pumpentausch ...

$
0
0
Hallo wehrtes Forum ...

meine cafe-crema macht probleme hinter der pumpe. Wasser steht bis zur pumpe an,- Habe den wassertank schon direkt an die pumpe (im ausgebauten zustand) angeschlossen und diese bestromt,- leider kommt auch hinter der neuen pumpe nichts aus dem anggeschraubten ventil, welches 2 anschlüsse (dicker schlauch u. dünner schlauch ...) hat heraus. Leider hab ich nirgends etwas über dieses ventil gefunden - weiss jemand rat ?

grüsse aus bayern

wolfgang

Gerät heizt nicht richtig auf

$
0
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner Z5. Zunächst hat es manchmal beim Betrieb der Maschine in unserem Haussicherungskasten den FI-Schalter rausgehauen und unter der re Maschineneseite war Wasser. Habe die Maschine dann aufgemacht und gesehen, dass aus dem zuführenden Schlauch des Dampferhitzer Wasser ausgetreten ist. Habe dann Vermutet, das der Dampferhitzer verkalkt ist und habe diesen durch ein Neuteil ersetzt. Jetzt geht beim Einschalten des Gerätes nach dem Spülen die Anzeige "Gerät heizt auf" nicht mehr aus und jeglicher Bezug ist nicht möglich. Habe den Widerstand an des Kontakten des Dampferzeuger gemessen es sind ca. 48Ohm. Kann mir jemand einen Tip geben welches Teil da defekt ist oder wie es jetzt weitergeht mit der Fehlersuche?

Liebe Grüße
DXR85

Jura S95- Kaffee und Spülung nur tropfenweise

$
0
0
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Jura S95. Wenn ich Kaffee machen möchte, bzw das Gerät spüle, kommen nur ein paar Tropfen raus und die Maschine hört sich an, als ob sie sie schwer tun würde. Das Heißwasser funktioniert ganz normal.

Habe gerade die Brühgruppe zerlegt und gereinigt und den Kaffeeauslauf gereinigt (war nicht verstopft). Leider hat es nichts gebracht.

Hat jemand Tipps, was der Fehler sein könnte?

Danke im Voraus und Grüsse, sternchen

Dreieck und Tassen blinken

$
0
0
Hallo zusammen,

haben ein Problem mit unserer Esam 3000B.
Kurze Problemgeschichte:
Erst leuchtete die Kontrolllampe für den Kaffeesatzbehälter. Dieser war nicht voll und auch eingesetzt. Internettipp: Mikrochip nass
Lösung: Chip war verdreckt
Wieder eingeschaltet, dann kam kein Wasser, weder im Spülvorgang, noch beim Dampfdrehknopf.
Also den oberen Brühkolben ausgebaut und geputzt (war verkalkt)
Wieder eingeschalten: Tassen blinken abwechselnd und das Warndreieck leuchtet. Nachdem ich hier nicht mehr weiter wusste Maschine in der Reparatur. Problem: Brühkolben ging nur sehr schwer.
Ca. 10 Tassen ging ohne Probleme, und jetzt spinnt sie wieder:
Beide Tassen blinken gleichzeitig und das Dreieck leuchtet konstant. Ausschaltknopf drücken bringt nix, keine Reaktion. Wenn ich nun aber aber den Netzstecker ziehe, wieder einstecke und einschalte gehts....
Was ist da bitte das Problem???
Viewing all 433 articles
Browse latest View live